Husum
Wohnen, wo Tradition Zukunft hat
Lebensqualität auf 5.871 m2 in Husum-Hockensbüll
Nach langer und mitunter steiniger Projektphase wurde auf den traditionsreichen Gelände in Husum-Hockensbüll eine starke Idee Realität: Es entstand ein Neubau eines kompletten Quartiers mit 82 Wohnungen sowie 13 Wohneinheiten in Reihenhäusern – alle mit eigener Terrasse oder eigenem Balkon. Die Mehrfamilienhäuser sind an allen Aufgängen zudem mit Aufzug ausgestattet. Durch die 38 öffentlich geförderten Wohnungen gestaltet sich das Baugebiert Hockensbüll als sehr schönes, vielseitiges Wohngebiet. Neben 2-Zimmer und 3-Zimmer Wohnungen, sind die Reihenhäuser in der Memeler Straße sogar mit 3,5-Zimmern ausgestattet. Des Weiteren sind alle Wohnungen barrierearm gestaltet und verfügen über neue Einbauchküchenzeilen.


Das zukunftsorientierte Energiekonzept sorgt durch Nutzung regenerativer Energien in einer eigenen Heizzentrale sowie höchste Dämmstandards für niedrige Nebenkosten. Die Fertigstellung erfolgte im April 2018.
Besonderer Clou: Für die ersten drei Jahre gibt es einige Wohneinheiten zu einer festen Brutto-Warmmiete. Mieter können in diesem Fall ihre Kosten auf den Cent planen und müssen nicht mit einer Heizkosten-Nachzahlung rechnen.

Husum-Friedrichstraße
Wohnen an der Westküste
Die GEWOBA Nord erwarb das ehemalige Gelände der Iven-Agßen-Schule, die in einen Neubau umgezogen ist, und erbaut derzeit 54 Wohnungen, von denen 12 öffentlich gefördert sind.
Durch die architektonischen Planungen entstehen zwischen den Häusern kleine Hofsituationen, die den Mietern Raum für Geselligkeit und Entspannung bieten.
Zwischen Dezember 2018 und März 2019 können die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von 48 bis 76 m² bezogen werden. Damit bietet der Neubau vielversprechende Möglichkeiten für Mietinteressenten jeden Alters und jeder Lebenssituation.
Mit ausreichend Stellplätzen passt die GEWOBA Nord sich an die Gegebenheiten vor Ort an und kommt damit potenziellen neuen Mietern entgegen.
Mietanfragen nimmt Frau Lena Scholze gerne unter folgenden Kontaktmöglichkeiten entgegen:
Telefon: 0 46 21 – 811 100, E-Mail: husum@gewoba-nord.de.
Daten und Fakten:
Anzahl der Wohnungen: | 54 |
Wohnfläche: | 3.186 qm |
Baukosten: | 5,37 Mio.€ |
Baubeginn: | September 2017 |
Fertigstellung: | Juli 2019 |

Husum-Theodor-Storm-Straße
Wohnen im historischen Stadtkern
Auf dem ehemaligen Geländer der Volkshochschule Husum errichtet die GEWOBA Nord 21 Wohnungen. Eine alteingesessene Straße mit historischen Stadtvillen, die Nähe zum Schlosspark und Stadtkern machen dieses Objekt zu einem begehrten Mietobjekt.
Es entstehen 2 besondere Wohnformen: Eine Wohnung besticht durch eine ausgiebigen Terrasse und loftartiges Flair, die andere wird im beliebten Maisonette-Stil viele Interessenten begeistern.
Mietanfragen nimmt Frau Theresa Ewald gerne unter folgenden Kontaktmöglichkeiten entgegen:
Telefon: 0 46 21 – 811 100, E-Mail: husum@gewoba-nord.de.
Daten und Fakten:
Anzahl der Wohnungen: | 23 |
Wohnfläche: | 1.749 qm |
Baukosten: | 3,76 Mio.€ |
Baubeginn: | März 2018 |
Fertigstellung: | Oktober 2019 |