Historie

2014

BILANZIEREN

Die GEWOBA Nord erwirtschaftet eine Rekord-Bilanzsumme von 272 Millionen Euro und hat rd. 11.000 Mitglieder.

2012

WEITERENTWICKELN

Übernahme der WEG Verwaltungsgesellschaft Prowo West in Düsseldorf | Strategie-Vision 2015++ | Zusammenschluß der BUD Gruppe in eine Gesellschaft | Signifikante Bestandserweiterung durch Neubauprogramm + 1000 Wohnungen | Aufbau neuer Standorte in Kiel und Hamburg.

2011

ANSAMMELN

Die GEWOBA Nord führt die Spareinrichtung ein.

2010 - 2015

WACHSEN

Wachstumskurs der GEWOBA Nord in allen Geschäftsbereichen.

2009

GRÜNDEN III

Gründung der Dachgesellschaft BUD und weiterer 4 Enkelgesellschaften.

2007

GRÜNDEN II

Gründung der ersten Tochtergesellschaft Prowo Nord.

2005 - 2010

AUFBAUEN

Aufbau von Managementstrukturen und weiterer Geschäftsfelder in Form einer Unternehmensstruktur mit weiteren Enkelgesellschaften.

2000 - 2005

ORGANISIEREN

Die GEWOBA Nord beginnt ihre umfassende Neuorganisation und Ausrichtung als modernes Dienstleistungsunternehmen.

1999

ÜBERZEUGEN

Die GEWOBA Nord verwaltet 7.000 Wohneinheiten und hat ca. 8.200 Mitglieder.

1992

VEREINIGEN

Die GEWOBA Nord vereinigt sich mit der Baugenossenschaft Nordfriesland.

1990

FEIERN

Die GEWOBA Nord wird 40 Jahre alt. Die Bilanzsumme beträgt 146 Millionen DM.

1982

BETREUEN

Die GEWOBA-Tochtergesellschaft „Verwaltungs- und Betreuungsgesellschaft Nord mbH“ wird gegründet.

1980

UMBENENNEN

Die Vertreterversammlung verkürzt den Namen von „Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Nord eG Gewoba Schleswig – Flensburg – Arbeiterbauverein Husum“ auf „Wohnungsbaugenossenschaft Nord eG“.

1975

FUSIONIEREN

Die GEWOBA Nord fusioniert mit der Wohnungsbaugenossenschaft Flensburg-Land eG.

1974

ZUSAMMENSCHLIESSEN

Die GEWOBA Nord feiert 25-jähriges Jubiläum und schließt sich mit dem Husumer Arbeiterverein zusammen.

1972

UMZIEHEN

Die GEWOBA Nord zieht innerhalb Schleswigs vom Dannewerkredder 60 in die neue Zentrale in der Berliner Straße 43.

1959

EINTRETEN

Die Idee einer Gemeinschaft mit dem Ziel, Menschen ein bezahlbares Zuhause zu geben, überzeugt: Die GEWOBA Nord zählt bereits 900 Mitglieder.

1950

WIEDERAUFBAUEN

„Wohnraum ist Lebensraum“ – zu keinem späteren Zeitpunkt besitzen diese Worte so viel Gewicht, wie zur Zeit des Wiederaufbaus. Allein in den Jahren 1949/1950 entstehen 400 Wohneinheiten.

1949

GRÜNDEN I

Die Stunde Null, die das Ende des Zweiten Weltkriegs markiert, liegt erst vier Jahre zurück, als die GEWOBA Nord ins Leben gerufen wird.