Sicher und flexibel

Klassisches Sparen

Zinsrechner
€ /Monat
Jahre
5
Ihr Erspartes:
Allgemein

Wer sich bei der GEWOBA Nord für das Klassische Sparen entscheidet, profitiert von überdurchschnittlichen Zinsen im Vergleich zu den Zinskonditionen bei bankenüblichen Sparbüchern.

Bereits mit einer Mindesteinlage in Höhe von 1,- € können Sie ein Sparkonto eröffnen und im Rahmen des Klassischen Sparen bei Verfügbarkeit bis zu 2000,- € monatlich abheben.

Vorteile auf einen Blick
  • Frei wählbare Laufzeiten
  • Einzahlung jederzeit möglich
  • Für alle Altersgruppen geeignet
  • Mindesteinlage ist 1,- €
  • Maximaler Anlagebetrag sind 500.000,- €
  • Monatlicher Verfügungsrahmen in Höhe von 2.000,- €
Zinskonditionen

Der aktuelle Zinssatz wird in der Filiale der Spareinrichtung ausgehängt und behält seine Gültigkeit bis zu etwaigen Änderungen.

Übersicht
ab 0,01 € 2,25 % p. a. (variabel)
ab 10.000,00 € 2,25 % p. a. (variabel)
ab 30.000,00 € 2,25 % p. a. (variabel)
ab 50.000,00 € 2,25 % p. a. (variabel)
Sparvertrag

Der Sparvertrag beginnt mit der ersten Einzahlung. Die Mindesteinzahlung beträgt: 1,- €

Zinsvereinbarung

Der gültige Zinssatz wird im Aushang in den Kassenräumen bekannt gegeben. Es handelt sich um einen variablen Zinssatz. Änderungen werden mit ihrer Bekanntgabe wirksam.

Einzahlungen

Jederzeit können Einzahlungen getätigt werden.

Kündigung der Spareinlage

Die Spareinlage kann mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten gekündigt werden. Die Kündigung bewirkt, dass der Sparer innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Kündigungsfrist über den gekündigten Betrag verfügen kann. Wird nicht innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Kündigungsfrist über den gekündigten Betrag verfügt, so wird der Vertrag zu den ursprünglichen Bedingungen fortgesetzt.

Verfügungen

Ohne Kündigung können maximal 2.000,- € für jedes Sparkonto innerhalb eines Kalendermonats verfügt werden. Bei vorzeitigen Rückzahlungen werden Vorschusszinsen berechnet. Eine Auszahlung der Zinsen innerhalb von zwei Monaten nach Gutschrift wird hier nicht mit angerechnet.

Einzelverfügungsberechtigung

Sind mehrere Personen Kontoinhaber, so ist jede von ihnen berechtigt, über das Kontoguthaben zu verfügen.

Geschäftsbedingungen

Ergänzend gelten die Bedingungen für den Sparverkehr.

Voraussetzungen

Als Wohnungsgenossenschaft mit Spareinlagen untersteht die GEWOBA Nord, wie Banken auch, der Aufsicht der Bundesbank sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Im Gegensatz zu Banken dürfen Wohnungsgenossenschaften mit Spareinlagen jedoch nur das Einlagengeschäft betreiben. Risikogeschäfte zu tätigen ist einer genossenschaftlichen Spareinrichtung nicht erlaubt. Das gilt selbstverständlich auch für die Spareinrichtung der GEWOBA Nord.

Hieraus folgt, dass nur Mitglieder der GEWOBA Nord berechtigt sind, die Spareinrichtung der Genossenschaft zu nutzen.

Jetzt sparen:

04621 / 811 – 100

Beratungszeiten:
Mo+Mi+Fr 8.00 – 13.00 Uhr
Di+Do 14.00 – 17.00 Uhr
Und nach Vereinbarung
SO FING’S AN

Bereits 1885 wurde in Deutschland die erste Spareinrichtung gegründet. Das Ziel seinerzeit war allerdings noch nicht, das Ersparte der Mitglieder für deren Zukunft anzulegen; vielmehr ging es darum, über die Spareinlagen das notwendige Kapital zum Hausbau zu erwirtschaften.

Diese simple Idee erwies sich schon bald als segensreich für alle, die auf sich allein gestellt niemals in der Lage gewesen wären, das notwendige Geld für eine Wohnung anzusparen.

DIE SPARORDNUNG

Auch die Spareinrichtung der GEWOBA Nord untersteht einem strengen Regelwerk, und das ist in der Sparordnung festgeschrieben.

Hier können Sie das Dokument downloaden: Sparordnung