Der Frühling steht vor der Tür und die Natur blüht auf. Die perfekte Zeit also, den Frühling auch in die eigenen vier Wände einzuladen. Doch vor dem Vergnügen wartet auch ein wenig Arbeit: der Frühjahrsputz. Unsere Checkliste gibt Ihnen einige Tipps, wie auch dieser Spaß machen kann. Wir wünschen Ihnen einen bezaubernden Frühling und frohe Ostern.Checkliste für den Frühjahrsputz
Genug Zeit einplanen, z.B. am Wochenende
Mit Musik geht alles leichter, mit motivierender Musik und guter Laune starten
Arbeitsmaterial bereitstellen: Staubsauger, Reinigungsmittel und Co.
Mit System vorgehen: Von Zimmer zu Zimmer, von oben nach unten
Durchlüften und die Sonne reinlassen
Ecken, Türen, Fenster und Heizkörper nicht vergessen
Müll rausbringen und alte Dinge wegwerfen, verkaufen oder spenden
Das Bett neu beziehen
Zimmerpflanzen abstauben und wässern, eventuell mit neuen Blumen ergänzen
Alles frühlingshaft dekorieren
Und zum Schluss noch ein Tipp für drinnen und ein Tipp für draußen.Tipp 1: Setzen Sie bei der Balkonbegrünung doch mal auf heimische Wildstauden, statt auf Geranie, Petunie und Co. Diese werden nicht mit viel Energie in hochgeheizten Gewächshäusern gezüchtet und bieten auch sonst einige Vorteile. Heimische Wildstauden dienen Insekten als Futterplatz, Nistgelegenheit und Winterquartier. Ein weiterer Pluspunkt: viele Wildpflanzen sind winterfest und müssen nicht jedes Jahr neu eingepflanzt werden.Tipp 2: Wer sich auf der Couch auf den Frühjahrsputz einstimmen lassen möchte, für den haben wir einen Netflix Serientipp: „Aufräumen mit Marie Kondo“. Da macht Ordnung schaffen und Aufräumen richtig Spaß.