Das Resultat der Mieterbefragung liegt vor, doch bevor es darum geht, Ihnen die wichtigsten Ergebnisse mitzuteilen, möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken. Danke für Ihre Teilnahme an der Befragung. Denn nur so wissen wir, was Ihnen gut gefällt und wo der Schuh ein wenig drückt. Und vor allem: Was wir ändern können.
Seit der letzten Befragung im Jahr 2015 hat sich einiges getan und so konnten wir uns in vielen relevanten Punkten in Ihren Augen verbessern – wenn auch manchmal nur leicht. Aber das zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind. Zu diesen Punkten gehören die Bereiche „Zufriedenheit mit der Wohnsituation“, „Zufriedenheit mit den Mitarbeitern“, „Zufriedenheit mit den Hauswarten“.
Natürlich hat auch die Coronapandemie viel verändert. 16 % der befragten Mitglieder/innen arbeiten teilweise oder sogar vollständig im Homeoffice. Daraus resultieren verschiedene Wohnwünsche, wie zum Beispiel eine größere Küche, einen Garten oder Balkon, ein Arbeitszimmer oder grundsätzlich mehr Platz. Alles absolut nachvollziehbar, wenn man viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt.
Veränderung ist auch bei der Nutzung der Informations- und Kommunikationskanäle zu erkennen. So kann man sagen, dass es eine konstante Entwicklung hin zur digitalen Kommunikation gibt. Der telefonische Kontakt sank auf 61%, ein Minus von 8% seit 2015. Stark zugelegt hat der Kontakt per Mail. Waren es 2015 nur 6%, sind es heute bereits 18%, Tendenz weiterhin steigend. Für die Zukunft wünschen sich unsere Mitglieder darüber hinaus eine Online-Rückrufbitte und eine Chat-Funktion.
Was die Informationskanäle betrifft, so werden dazu in erster Linie die Aushänge im Haus verwendet, 59% nutzen diese Möglichkeit. Mit 23 % folgt unsere Homepage. Hier finden Sie regelmäßig relevante und interessante News, schauen Sie ruhig öfter mal vorbei!
Weder als Kommunikations- noch als Informationskanal starke Beachtung bekommt aktuell unsere App. Unter 5 % nutzen sie als Variante. Dabei kann Sie weit mehr. Zum Beispiel können Schadensmeldungen direkt mit Foto schnell und unkompliziert an uns geleitet werden. Auch seine Sparverträge hat man immer im Blick.
Unser Tipp: Probieren Sie unsere App doch einmal aus, vielleicht nutzen Sie in Zukunft diese Möglichkeit dann häufiger.
Unterschiedlich beurteilt wird unser Kundenservice. Mit der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, z.B. bei einer Schadensmeldung, sind 79% sehr zufrieden, bzw. zufrieden. Bei der Bearbeitung und einer Terminvereinbarung ist nur etwa jeder zweite zufrieden. Grundsätzlich zufrieden sind unsere Mitglieder/innen von unseren Handwerkern. In verschiedenen Bereichen erreichen sie eine hohe Zustimmung zwischen 70% und 80%.
Werte, die unsere Mitarbeiter/innen in der Verwaltung bei der Freundlichkeit erreichen. In den anderen Bereichen wie beispielsweise Kompetenz oder Erreichbarkeit, sind es nur knapp über 50% und somit noch viel Luft nach oben.
Unter dem Strich kann man sagen: Es wurde bereits viel getan, aber wie immer bleibt auch noch einiges zu tun.