zurück

Lesenswert

Ganz persönlich – unsere Vertreterversammlung

Schon lange haben wir uns auf die Vertreterversammlung am 06.11.2021 im  Waldschlösschen in Schleswig gefreut. Noch mehr, seitdem klar war, dass sie in persönlicher Anwesenheit der Vertreter stattfinden konnte. Mit dieser Freude waren wir nicht allein, denn für viele neugewählte Vertreter war es sogar die erste persönliche Veranstaltung seit Amtsantritt.

Und es stand jede Menge auf dem Programm. So wurden in diesem Rahmen die wichtigsten Beschlüsse zu den Themen „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates”, „Gewinnverwendung” und „Dividendenausschüttung” gefasst. Und wo wir gerade beim Thema sind, die Dividendenausschüttung von 2,5% ist bereits erfolgt.

Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Wahl zum Aufsichtsrat. Bedingt durch die Corona-Pandemie sind die Wahlen zum Aufsichtsrat im vergangenen Jahr ausgefallen, sodass in diesem Jahr sieben Aufsichtsratsmitglieder wieder- bzw. neugewählt werden mussten. Als Ergebnis können wir festhalten:

Herr Kay Abeling wurde wiedergewählt und in seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt. Frau Marita Borjini wurde ebenfalls in Ihrem Amt als 2. Stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Herr Frank Jacobsen übernimmt, nach Wiederwahl, das Amt des 1. stellvertretenden Vorsitzenden. Darüber hinaus wurden als weitere Aufsichtsratsmitglieder in Ihrem Amt wiedergewählt: Frau Nanette Kraft und Frau Heike Lambrecht. Neu im Aufsichtsrat sind Frau Elin Bieda und Herr Peter Becker.

Der Aufsichtsrat blickt trotz Corona auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zurück und wird diese sicherlich in der neuen Konstellation erfolgreich fortsetzen.

Nach 22 Jahren Gremienarbeit verlässt Herr Horst Dieter Adler schweren Herzens den Aufsichtsrat, da er sich aufgrund der Altersgrenze nicht wieder wählen lassen konnte. Wir danken Herrn Adler an dieser Stelle ausdrücklich für sein langjähriges Engagement und seinen persönlichen Einsatz für unsere Genossenschaft. Für die Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.

Darüber hinaus wurden die Mitglieder des Satzungsausschusses ebenfalls neu gewählt. Ihre Aufgabe ist es -gemeinsam mit einem Vorstands- und Aufsichtsratsmitglied – Änderungen der Satzung und Wahlordnung zur Beschlussfassung für die Vertreterversammlung vorzubereiten.

Klar ist: Nach der Vertreterversammlung ist vor der Vertreterversammlung. Im Juli findet – hoffentlich planmäßig – unsere nächste Versammlung statt. Wir hoffen auch dort auf einen intensiven, persönlichen Austausch.